Herzliche Einladung zur
Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz
in Marburg (11.-18. Januar 2015)!
„Warum lassen wir nicht eine Woche lang die meisten Veranstaltungen in unseren Gemeinden ausfallen und treffen uns jeden Tag an verschiedenen Orten, um gemeinsam zu beten? Unsere
Sonntagsgottesdienste könnten wir auch noch zusammenlegen! Warum nicht direkt nach den Weihnachtsferien?“
Wenn jemand heute so etwas vorschlagen würde, bekäme er wohl nur mitleidige Blicke zur Antwort. Aber Gott sei Dank gibt es die Allianzgebetswoche schon seit 1861 und sie ist fest im
Veranstaltungskalender verankert. Traditionen haben auch ihr Gutes!
Ich freue mich, dass wir auch 2015 gemeinsam beginnen können – im Gebet vor Gott, in der Begegnung miteinander, mit Veranstaltungen, die so unterschiedlich sind, wie Gott uns
gemacht hat.
Pastor Mateso Akou aus der Demokratischen Republik Kongo hat die Vorlage für die diesjährige Gebetswoche erstellt. Dabei orientiert er sich an dem Gebet, das von Jesus selbst kommt –
als Antwort auf die Bitte: „Herr, lehre uns beten“.
Die Allianzgebetswoche ist eine Chance, gemeinsam bei Jesus in die Gebets-Schule zu gehen. Herzliche Einladung dazu!
Es ist jederzeit möglich, zu kommen oder zu gehen!
Sonntag, 11.1. „Der Vater“ (Röm 8,14-17a) | |
10.30 Uhr | Eröffnungsgottesdienst Tabor-Gemeindezentrum: Predigt: Präses Ansgar Hörsting, Bund Freier evangelischer Gemeinden, Leitung: Pastor Alexander Hirsch (Anskar-Kirche, 2. Vorsitzender Evang. Allianz Marburg) |
Montag, 12.1. „Der Name“ (Apg 4,12) | |
12 Uhr | Mittagsgebet in der Elisabethkirche: Gemeinschaftspastor Robert Höppe (Evangelische Gemeinschaft Marburg-Süd) |
16 Uhr | Evang. Gemeinschaft Marburg-Süd: Pastor Kornelius Sterzer (Christengemeinde Licht der Hoffnung) |
19.30 Uhr | Evangelische Pauluskirche: Johnny Nimmo (CT-CenTral) |
Dienstag, 13.1. „Das Reich“ (Mk 4,26-29) | |
12 Uhr | Mittagsgebet in der Elisabethkirche: Dr. Frank Lüdke (Evangelische Hochschule Tabor) |
16 Uhr | Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, Adam-Krafft-Haus: SchülerInnen des Marburger Bibelseminars MBS |
20 Uhr | Con:Text: Gemeinschaftspastor Thomas Huth (Evangelische Stadtmission) |
Mittwoch, 14.1. „Der Wille“ (Röm 12,2) | |
11.45 Uhr | Mittagsgebet in der Evangelischen Hochschule Tabor: Pastor Thomas Zels (Freie evangelische Gemeinde) |
16 Uhr | Uferkirche (Baptisten): Pfarrer Markus Rahn (Evangelische Pauluskirche) |
20 Uhr | SMD-Hochschulgruppe Marburg, Philippshaus: Pfarrer Helmut Heiser (Hebrongemeinde) |
Donnerstag, 15.1. „Das Brot“ (Mt 7,7-11) | |
12.15 Uhr | Mittagsgebet im Diakonissenmutterhaus Hebron: Karl Böttner |
16 Uhr | Evangelische Gemeinschaft Wehrda, Wehrdaer Str. 60: Andreas Schuss (Compassion) |
20 Uhr | Christus-Treff, Lutherische Pfarrkirche: Jugendreferent Sebastian van Marwyk (Freie evangelische Gemeinde) |
Freitag, 16.1. „Die Schuld“ (1. Joh 1,8-2,2) | |
12 Uhr | Mittagsgebet im Winterspielparadies der Stadtmission: Pfarrer Christoph Näder (Liebfrauenkirche) |
16 Uhr | Freie evangelische Gemeinde: Pfarrer Joachim Drechsel (Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband) |
20 Uhr | Evang. Gemeinschaft Cappel: Schwester Christine Muhr (Diakonissenmutterhaus Hebron) |
20 Uhr | Internationaler Gebetsabend des AMIN (Arbeitskreis für Migration und Integration) Anskar-Kirche: Hans-Markus Haizmann (SMD) |
22-7 Uhr | Gebetsnacht Anskar-Kirche |
Samstag, 17.1. „Die Versuchung“ (1. Kor 10,13) | |
14 Uhr | Gebetswanderung von der Markuskirche Marbach (hier Treffpunkt) zur Anskar-Kirche. Gemeindepädgagoge Matthias Rüb (Anskar-Kirche) |
Sonntag, 18.1. „Die Herrlichkeit“ (Offb 19,1) | |
18 Uhr | Rathaussaal der Universitätsstadt Marburg: Gemeinschaftspastor Stefan Piechottka (Evangelische Gemeinschaft Marburg-Ortenberg) |
Das Programm der Gebetswoche als PDF zum Download!
Mehr Informationen auf der Homepage der Deutschen Evangelischen Allianz
Opfer und Kollekten der Allianzgebetswoche
Die Arbeit der Evangelischen Allianz wird fast ausschließlich aus Spenden finanziert, die zumeist in der Allianzgebetswoche eingehen.